Sie haben die Möglichkeit, direkt den Weg zu uns in die Praxis zu gehen.
Die „normale“ physiotherapeutische Behandlung ist weisungsgebunden und darf nur nach Rezept mit ärztlicher Diagnosestellung und auf dessen Anweisung arbeiten. Das bedeutet, bevor Sie zum Physiotherapeuten gehen müssen Sie erst einen Arzt aufsuchen. Dort gibt es in der Regel längere Wartezeiten um Termine zu bekommen. .
Ich habe die Erlaubnis aufgrund meiner staatlich anerkannten, heilpraktischen Zusatz-Ausbildung für den Sektor Physiotherapie eigenverantwortlich zu diagnostizieren um Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Eine individuelle Therapie wird somit ohne großen Zeitverzug möglich.
Die Behandlung durch einen Physiotherapeuten mit der Zulassung zum HP-PT ermöglicht Ihnen ggf. eine Abrechnung über die private Krankenversicherung oder über eine Zusatzversicherung zur GKV. Die Höhe der Erstattung richtet sich nach dem von Ihnen mit Ihrer Versicherung abgeschlossenen Vertrag.