Vorteile / Unterschiede
Als Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie kann ich Ihnen ohne ärztliche Verordnung ( sog. Direktzugang ) physiotherapeutische Leistungen, Diagnostik und Therapie, anbieten.
Der Patient bekommt kurzfristig Hilfe bei seinen Beschwerden ohne quälende Wartezeiten.
Im Unterschied zum Physiotherapeuten ohne HP-Ausbildung wird auch die Anamnese, Beratung, Untersuchung und Therapieplan vom sekt. HP selbstständig durchgeführt. Der Patient hat einen Ansprechpartner von Anfang bis Ende.
Ohne die Einschränkungen des Kassenarztsystems kann die Dauer und Frequenz der Behandlungen besser an das Krankheitsbild und Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.
In diesem Zusammenhang bieten wie unseren Patienten die sich für ein heilpraktische Konsultation entscheiden eine AKUT-Sprechstunde mit kurzfristigen Terminen an.
Kostenübernahme
Der „Sektorale Heilpraktiker Physiotherapie“ rechnet gemäß Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) ab.
Die entstandenen Behandlungskosten werden in der Regel als Selbstzahlerleistung vom Patienten beglichen. Sie können die Rechnung an Ihre private oder gesetzliche Krankenkasse senden, um eine Kostenübernahme oder Kostenbeteiligung zu beantragen. Viele private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen übernehmen teilweise oder sogar im vollen Umfang die Kosten. Bitte prüfen Sie bereits im Vorfeld die Bereitschaft Ihrer Krankenkasse zur Kostenübernahme.
Falls Sie weiteren Informationsbedarf zum Thema sekt. HP haben, kontaktieren Sie uns.